• Startseite
  • Aktuelles
  • Außenansichten
  • Innenansichten
  • Unser Grundstück
  • Der Bauzeitplan
  • Impressum
  • Datenschutz

unserbautagebuch.com

Das Bautagebuch von Anna-Lena & Bastian Grimm

You are here: Home / Aktuelles / Frohe Weihnachten euch allen & Aktuelles zum Baufortschritt

Frohe Weihnachten euch allen & Aktuelles zum Baufortschritt

Wow – fast sechs Wochen sind nunmehr vergangen und ich bin einfach nicht dazu gekommen, eher wieder etwas zu schreiben, sorry dafür. Nachdem mein letzter Beitrag ja eher nicht ganz so positiver Natur war (um’s genau zu sagen, wir haben uns echt geärgert – mehr zu dem Thema im Laufe dieses Postings) hat sich doch in den vergangenen Wochen eine ganze Menge getan. Ich versuch also mal kurz den aktuellen Stand der Dinge zusammen zu fassen.

1) Außenarbeiten

Draußen hat sich eine ganze Menge getan – die Dacheindeckung ist vollständig fertig (sowohl Hauptdach als auch Garage sowie der Dachkranz, schaut echt cool aus), Firma Klinge hat hier wirklich einen guten Job gemacht. Gleichermaßen wurden von den Jungs auch die Balkone (bis auf das Geländer) fertig gestellt – so mit Holz drauf und entsprechend eingekleidet sehr schick. Funktional ist noch eine Sache nachzuarbeiten (durch ablaufendes Wasser nach vorne hin findet hier eine stark sichtbare Verfärbung statt – das Ganze werden wir mit einer Zinkblende verkleiden, dann ist das auch Geschichte). Das Dachflächenfenster ist ebenfalls montiert, genau wie die Solar-Kollektoren auf der Südseite.

Auch Firma Lüth war nochmals vor-Ort und hat die restlichen Holzarbeiten (Einkleidung des Gesimskästen + Terrasse, etc.) erledigt – wieder richtig gute Arbeit, danke dafür. Verfugt ist auch vollständig, die Dehnungsfugen sind auch gesetzt, passt.

Außen sind wir somit, bis auf den Anstrich der Hölzer (witterungsbedingt dann erst im nächsten Jahr) sowie einige Nacharbeiten (defekte Klinker Tauschen, Pfannen ausrichten, einige Dehnungsfugen nachbessern, etc.) durch. Es ist nimmt also Formen an. Nach einigem Hin und Her (im HELMA Angebot/ Standard sind bzw. waren 15m Zuleitung zum Erdwärme-Kollektorfeld enthalten) haben wir uns entschieden, die Platzierung selbiger nochmal zu ändern – denn deutlich über 2000 EUR für etwas mehr Zuleitung (~10m Strecke) war uns dann doch ein wenig zu viel des Guten. Natürlich mussten wir also den Erdhaufen (einige mögen sich an den Berg neben dem Zelt vom Richtfest) erst mal verteilen lassen, denn der lag jetzt im Weg. Egal, gesagt und getan – Kollektorfeld liegt und ist nur noch nicht angeschlossen.

2) Estrich und Innenputz

Beides ist seit Ende November erledigt und ist aktuell fleißig am Trocknen. Die Ausführung des Estrich scheint sehr gut gelungen, Höhen entsprechend eingehalten und auch von der Oberfläche scheint das zu passen. Die Fussbodenheizung ist mittlerweile in provisorischem Betrieb, ein mobiles Heizgerät sorgt jetzt über die Tage für die bestmögliche Trocknungstemperatur. Und ja, das heisst: Wir haben mittlerweile Strom! Wasser / Abwasser ist beantragt, d.h. die Grundversorgung ist gewährleistet.

Kurz eine kleine Anekdote, die zeigt, was für unmögliche Dinge echt schief gehen können: Die Hausanschlüsse werden üblicherweise über KG-Rohre unter der Bodenplatte geführt (so auch bei uns). Diese werden also beim Gießen der Platte bzw. vorher reingelegt und verschlossen. Blöderweise hat das bei uns nicht so richtig geklappt (und es hat keiner gemerkt…) – und so sollte die Stromleitung durchgezogen worden, nur das Rohr war voller Beton… nach diversen Versuchen, das Rohr freizulegen (wir hatten irgendwann einen ca. 1,5m langen Krater im HWR (die Bodenplatte wurde also aufgeschnitten / aufgestemmt)) wurden dann alle Leitungen durch ein Rohr geführt, denn wenigstens das Eine war nicht mit Beton vollgelaufen… phuh.

Auch der Putzer war fleißig: All in all – wenn ich nicht ganz daneben liege – war er 5 Tage vor Ort. Die Ausführung ist gut gelungen, allerdings sind die runden Wände offenbar doch eine größere Herausforderung, als wir ursprünglich dachten. In jedem Fall wird hier noch einmal nachgearbeitet, bevor es mit den Fliesen losgeht.

3) Diverse Aufmaße & Planungen

In unserem Urlaub um meinen Geburtstag herum waren wir dann mal wieder richtig fleißig: Die diversen Aufmaße waren fällig und so haben wir unter anderem jetzt die Küche finalisiert, die Detailplanung und Bestellung für Garderobe und Ankleide ist durch, der Kaminbauer war vor Ort, ebenso der Maler – die Parkettauswahl sowie Fliesenauswahl (vielen Dank an dieser Stelle an Fa. Stoll für die detaillierte Planung vor Ort) ist auch erledigt. Parallel haben wir uns auch für Handtuchheizkörper entschieden (auch dieser Prozess ist nicht trivial und bis zum finalen Angebot durch Fa. Passe ist schon die eine oder andere E-Mail hin- und her gegangen…) – aber auch das ist nun fertig.

Aktuell warten wir noch auf Muster zu den Innentüren, um auch hier das „go“ geben zu können. Die Treppe wurde ebenfalls vermaßt und mit Hilfe einer Schablone skizziert (um den passenden Verlauf für die runde Wand hinzukriegen). Ihr seht, viele, viele Details. Danke hier nochmal an unseren Gutachter Herrn Leukefeld, der wirklich einen sensationellen Job macht, sowie auch an Herrn Schwartz, unseren Bauleiter – wir sind echt ziemlich froh, dass wir das Ganze mit Ihnen beiden machen (dürfen) .

4) Update zur Finanzierungsbestätigung

Ich hab’s oben schon „angedroht“, aber nachdem mich diverse Personen drauf angesprochen haben, hier ganz kurz, was zu dem Thema noch passiert ist: NICHTS. Ok, stimmt nicht ganz – der Mann hinter dem ganzen Konzept, in Person von Herrn Koeppe (alle beste Grüße an dieser Stelle!), hat sich relativ zügig nach diesem Post gemeldet, was ich klasse fand. Wir haben die Situation mal rauf und runter diskutiert und ich denke, es war nachvollziehbar, was ich a) mit dem Beitrag bezwecken wollte und b) warum wir so reagiert haben.

Da ich aber ja auf der anderen Seite nun mal vertraglich gebunden bin, diese Bestätigung zu liefern, habe ich mir natürlich zusammen mit unserem Bänker eine Lösung überlegt und seitens der OLB eine entsprechende Bestätigung erstellen lassen. Eigentlich spannend finde ich eher die Tatsache, dass sich seitens der HELMA Vertragsmanagements niemand mehr zu diesem Thema geäußert hat. Don’t get me wrong: Ich find’s ja gut, dass es nun auch ohne funktioniert – ich hätte aber schon zumindest (und das praktiziert HELMA sonst sehr professionell!) erwartet, dass sich dazu nochmal jemand telefonisch meldet. Anyways, abgehakt.

5) Bilder

Für alle die, die es bis hier runter geschafft haben, ein wenig unsortiert noch einige Bilder der vergangenen Wochen. In diesem Sinne – euch und euren Lieben ein frohes Fest sowie guten Start ins Jahr 2012!

IMG_3763
IMG_3685
IMG_3684

IMG_3682
IMG_3681
IMG_3680

IMG_3678
IMG_3677
IMG_3672

IMG_3668
IMG_3650
IMG_3640

IMG_3625
IMG_3624

Comments

  1. Jürgen says:
    24. Dezember 2011 at 10:30

    Hi Bastian, sehr cool. Unsere Häuser gleichen sich sehr. Hab denselben Baustil, nur einen roten Klinker.
    Die Fußbodenheizung liegt aber relativ weit auseinander, hoffe Du bekommst es muckelig warm.
    Gruß und frohe Weihnachten.
    Jürgen

    Antworten

Speak Your Mind Antworten abbrechen

*

*

Andere Beiträge

IMG_0397

Vielen Dank für mehr als 100.000 Besucher & ein paar aktuelle Bilder!

Wow... die Zeit rennt! Mehr als fünf Jahre ist es nun her, dass ich hier das letzte Posting (damals zur "offiziellen" Fertigstellung des Hauses) verfasst habe - einfach krass, wie die Zeit …
Weiterlesen

aktuell_front_juli

We are done: „Das Projekt Hausbau ist beendet“.

Der 19.07.2012 – ein für uns durchaus denkwürdiges Datum – denn, an jenem Donnerstag war tatsächlich der letzte Monteur im Haus und hat, man mag es kaum glauben, nunmehr endlich den …
Weiterlesen

Hausübergabe, Umzug & vieles mehr

Die Zeit vergeht wie im Flug, der Wahnsinn. Anna’s Post ist nunmehr wieder sechs Wochen her – und es hat sich so einiges getan. Die vergangenen Wochen war doch sehr, sehr intensiv und …
Weiterlesen

Anna’s Update: “Das Wort zum Sonntag”

Wie Ihr ja wisst, schreibt mein Mann für gewöhnlich die Posts für das Bautagebuch – und nein, es ist nichts Schlimmes passiert, dass es nun einmal nicht so ist. Allerdings liegt es mir …
Weiterlesen

IMG_1061

Februar Update: Es geht voran, noch 4 Wochen…

Es geht mit großen Schritten dem Ende entgegen - soviel kann man auf jeden Fall sagen. Es ist doch sehr spannend zu sehen, wie sich dieses riesige Puzzle so langsam in ein Bild verwandelt, …
Weiterlesen